Mit unserem „Care About Earth“-Programm verpflichten wir uns, bei der Entwicklung unserer Produkte auf die Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen zu achten, und dadurch zur ökologischen Nachhaltigkeit für heutige und zukünftige Generationen beizutragen.
Es wurden mehrere Arbeitsschwerpunkte gleichzeitig gestartet, ohne Kompromisse auf Kosten der Produktqualität einzugehen, wobei besonders auf die Einhaltung der guten Herstellungspraxis und der EU-Vorschriften für Kosmetika geachtet wird.
Bei jedem Produkt, das wir entwickeln, achten wir auf unsere Umwelt und arbeiten daran, Verpackung zu minimieren und möglichst viele recycelbare und recycelte Materialien zu verwenden.
Wir bieten jetzt an:
Verpackungen aus recyceltem Papier und Karton,
Verpackungen aus recyceltem Papier und Kalkstein-Papier (Stone Paper).
Unsere Accessoires werden nicht mehr in Polybeuteln (PO) verpackt (außer wenn dies aus hygienischen Gründen erforderlich ist), um den Kunststoffverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren.
Unsere Faltschachteln, Broschüren und Prospekte werden mit Acryllacken auf Wasserbasis und pflanzlichen Druckfarben auf verantwortungsvolle Substrate gedruckt:
Stone Paper,
FSC-Recyclingpapier und -karton,
Um die Verwendung von Kunststoffen aus begrenzten Ressourcen, wie z. B. fossilen Brennstoffen, zu vermeiden, bieten wir Tuben, Flaschen und Ecopump-Spender aus 100 % pflanzlichen Materialien, insbesondere Zuckerrohr, an.
Bei der Zuckerrohrextraktion gibt es fünf aufeinanderfolgende Zyklen: Bei den ersten beiden wird ein hochwertiger Sirup gewonnen, der für die Zuckerindustrie bestimmt ist. Die drei anderen Zyklen ermöglichen die Herstellung von Bioethanol, das als Biokraftstoff (als Energiequelle), aber auch zur Herstellung von Bio-Ethylen Verwendung findet. Aus dieser letzten Komponente stellen wir unsere Verpackungen aus rein pflanzlichem Material her.
Kurz gesagt, unsere Verpackungen werden aus Resten von Zuckerrohr hergestellt, welches für die Zuckerindustrie bestimmt ist. Auf diese Weise schadet unsere Produktion nicht den Ökosystemen der Erzeugerregionen.
Wir kontrollieren die Herkunft unserer Rohstoffe: Wir verwenden nur Zuckerrohr, das von nachhaltig bewirtschafteten Feldern und aus fairem Handel stammt.
Wir reduzieren unsere Kohlenstoffbilanz: Auf dem Feld bindet eine Tonne Zuckerrohr auf natürliche Weise etwa 2,5 Tonnen CO2-Äquivalente aus der Atmosphäre und trägt so zur Luftreinigung bei.
Unsere Pumpen werden aus Bioharz hergestellt, das aus organischen Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr oder Kartoffeln gewonnen wird.
Bei der Verpackungsherstellung geben wir recycelten Materialien den Vorzug:
Die Flaschen, Kappen und Etiketten unserer Produktlinie Scandinavian White werden aus recycelten Materialien hergestellt:
Wir setzen dieses Herstellungsverfahren zunehmend bei der Herstellung unserer Verschlüsse ein, mit dem Ziel, bis 2020 eine Umwandlungsrate von traditionellem Kunststoff in PIR-Kunststoff von 90 % zu erreichen.
Um den Kunststoffverbrauch zu senken, verwenden wir zwei Arten von Spendern.
Können mit dem ECOLABEL oder mit COSMOS-ECOCERT zertifiziert sein.
Exklusive Technologie für Vakuumverpackungen, mit der die Verwendung von Konservierungsstoffen in unseren Rezepturen vermieden werden kann.
CBP-Tablett (aus Maisstärke hergestellt): Enthält mindestens 50 % biologisch abbaubare Maisstärke.
BIOCOMP®-Tablett: 100 % pflanzlich. Dieses Material ist zu 100 % wiederverwertbar und als 100 % biologisch abbaubar bei Kompostierung zertifiziert.
PWC-Tablett: Verbundstoff aus Kunststoff und Holz. Mit diesem Material kann der Kunststoffanteil um bis zu 50 % reduziert werden.
Tablett aus 80 % pflanzenbasiertem Material
Bambus-Kosmetiktuchspender
Accessoirestüten PURE PAPER
Wäsche- und Zeitungsbeutel aus Bambus
Bambus-Zahnbecher und Maisstärkebeutel
Wäschebeutel aus Kraftpapier
Bambus-Cocktail-Rührer
Kunststofffreier Pappbecher und Maisstärkedeckel
Biozucker-Sticks
Bambuspantoffeln
Stift aus Plastikflaschen hergestellt
Accessoires aus Stroh
Bambus-Zahnbürste
Rasierer mit Bambusgriff
Zahnputzbecher Kraftkarton mit Sicherheits-Etikett
Sind zu 99 % pflanzlich,
Demnächst ohne EDTA und BHT,
hergestellt mit Palmöl aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen.
Unsere zertifizierten Bioprodukte sind von ECOCERT zertifiziert und von COSMEBIO anerkannt.
Wir bieten eine Auswahl von Produkten an, die mit dem Ecolabel zertifiziert sind.
MIT
Natürlichen Duftstoffen
Kräuterextrakten
Ätherischen Ölen
Pflanzlichen Ölen
OHNE
Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs (vegan)
Sulfate und Mineralöle
Farbstoffe
SLS und SLES
Phenoxyethanol
Um eine Produktlinie anzubieten, die so natürlich wie möglich und ohne umstrittene Inhaltsstoffe ist.
Zwei Möglichkeiten für schäumende Produkte: MIT SULFAT oder SULFATFREI
Ohne folgende Inhaltsstoffe: Paraben, MIT, Phenoxyethanol, Mineralöl, Silikon, PEG, PPG, EDTA, BHT.
Für Shampoo, Duschgel und Conditioner.
Ohne Kunststoff
Erheblich reduzierter Wasserverbrauch während der Herstellung
Halten länger als flüssige Produkte:
Festes Shampoo 20 g = ca. 30 ANWENDUNGEN
Flüssiges Shampoo 20 ml = ca. 3 ANWENDUNGEN
Rezeptur mit und ohne Sulfat
Erhältlich 2020